
200 Gramm Rindvoressen, 3 Markbeine, 2 Tomaten, 2 Karotten, 0.5 Wirz, 1 rote Zwiebel, 1 Lauch, 1 orange Peperoni,
1 rote Chilischote, 0.5 Bund Basilikum, 2 Lorbeerblätter, 1 Zimtstange, 1 Teelöffel Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Paprika,
2 Deziliter Rotwein, 1 Esslöffel Salz, 2 Esslöffel Tomatenmark, 20 Gramm Butter, 4 Esslöffel Olivenöl
Das Voressen mit Pfeffer und Paprika würzen und für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Suppentopf warm machen und die Butter darin einschmelzen. Sobald die Butter heiss ist, das Rindvoressen sowie die Markbeine hineingeben und unter gelegentlichem Wenden, fünf Minuten anbraten. Vor dem Ende der Bratzeit, das Fleisch mit Satz würzen. Tomatenmark zum Fleisch geben und kurz mitdünsten. Lorbeerblätter, Zimtstange und Kreuzkümmel dazugeben. Den Pfanneninhalt mit Rotwein ablöschen, 700 Milliliter Wasser dazugiessen und zum Kochen bringen.
Salz dazugeben und die Suppe für 40 Minuten zugedeckt kochen lassen. Während der Kochzeit, die Tomaten würfeln. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Wirz gut waschen und eine Hälfte in Streifen schneiden. Die Zwiebel halbieren, beide Hälften vierteln. Der Lauch in grobe Ringe verarbeiten. Die Peperoni in Würfel schneiden.
Chilifrucht entkernen und fein hacken. Nach den 40 Minuten, den Pfanneninhalt in ein Gefäss schütten und warm stellen. Olivenöl in den Suppentopf geben und dieses erwärmen. Karotten, Wirz, Zwiebel, Lauch, Peperoni und Chilischote ins heisse Öl geben und andünsten. Nachdem das Gemüse an den Rändern leicht gebräunt ist, Suppe zurück in die Pfanne leeren. Aufkochen und nochmals 20 Minuten köcheln lassen. Nach 10 Minuten die Tomaten dazugeben. Den Basilikum hacken und bereitstellen. Nach dem Vorgang des Kochens, Zimtstange und Lorbeerblätter aus der Suppe nehmen und gehackter Basilikum dazugeben. Servieren.